abschleifen

abschleifen
{{stl_3}}ab|schleifen {{/stl_3}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_37}}irr {{/stl_37}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_31}}I. {{/stl_31}}{{stl_26}}vt {{/stl_26}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}1) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}entfernen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}zeszlifować {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_11}}2) {{/stl_11}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}glätten{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_33}}Oberfläche {{/stl_33}}{{stl_14}}oszlifować {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_31}}II. {{/stl_31}}{{stl_26}}vr {{/stl_26}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}sich \abschleifen {{/stl_22}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}sich abnutzen{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}ścierać {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}perf {{/stl_60}}{{stl_34}}zetrzeć{{/stl_34}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_14}}się {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abschleifen — V. (Aufbaustufe) etw. schleifend entfernen Synonyme: fortschleifen, wegschleifen, abscheuern Beispiele: Er hat die scharfen Kanten des Tisches ein bisschen abgeschliffen. Er hat den Stein mit Schmirgelpapier abgeschliffen. Die obere Schicht hat… …   Extremes Deutsch

  • Abschleifen (1) — 1. Abschleifen, verb. irreg. act. S. Schleifen, polire. 1) Durch Schleifen wegbringen. Eine Spitze von dem Messer abschleifen. Den Rost abschleifen. Eine Kupferplatte abschleifen, die darauf gestochenen Figuren abschleifen. 2) Zur Genüge… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abschleifen — ạb·schlei·fen (hat) [Vt] 1 etwas (von etwas) abschleifen etwas durch Schleifen von etwas entfernen: die alte Farbe von dem Schrank abschleifen 2 etwas abschleifen etwas durch Schleifen sauber (und glatt) machen: das Brett abschleifen; [Vr] 3… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abschleifen (2) — 2. Abschleifen, verb. reg. act. von schleifen, schleppen. 1) Durch vieles Schleifen, oder Schleppen abnutzen. Die Schuhe abschleifen. 2) Auf der Schleife abführen. Güter, Waaren abschleifen. Das Faß ist schon abgeschleifet worden. So auch die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abschleifen — abschmirgeln; glatt feilen; abfeilen; glätten; abreiben; feilen; schmirgeln; abschaben; glatt reiben; polieren * * * ạb||schlei|fen 〈V. tr. 218; …   Universal-Lexikon

  • abschleifen — a) abscheuern, fortschleifen, wegschleifen. b) abziehen, glätten, glatt reiben/scheuern/schleifen, polieren, schleifen. sich abschleifen 1. [sich] abnutzen, sich abreiben, sich abscheuern; (geh.): schwinden. 2. abnehmen, sich abschwächen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abschleifen — avschliefe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abschleifen — ạb|schlei|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abschleifen — Abgleichen …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • abschmirgeln — abschleifen; glatt feilen; abfeilen; glätten; abreiben; feilen; schmirgeln; abschaben; glatt reiben * * * ạb|schmir|geln <sw. V.; hat: 1 …   Universal-Lexikon

  • glatt feilen — abschleifen; abschmirgeln; abfeilen; glätten; abreiben; feilen; schmirgeln; abschaben; glatt reiben * * * glạtt fei|len, glạtt|fei|len <sw. V.; hat …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”